Voraussetzungen, um Fahrlehrer BE werden zu können
Hier findest Du unsere Informationsmappe zum Download.
Informationen zur Ausbildung
Fahrlehrer BE
-
Termine & Preise
-
Leistungen
-
Reflexion 2 Tage
-
Reflexion 5 Tage
- Preis: 15.500,- €
- Dauer : Ca. 8 Monate Vollzeit (ohne Praktikum)
- Termin:
- Kurs BE 02 / 25 - 07.04.2025 - 05.12.2025
- Kurs BE 03 / 25 - 01.09.2025 - 13.05.2026
*Dauer ca. 8 Monate in Vollzeit. Die Gesamtdauer der Ausbildung beträgt ca. 14-15 Monate Abhängig von Prüfungsterminen und Pflichtpraktikum.
Im Preis nicht enthalten sind weitere Kosten wie:
Gebühren Straßenverkehrsamt, Prüfungsgebühren, Untersuchung nach FeV und sonstige Kosten.
Gerne erstellen wir Ihnen Ihr persönliches Angebot und beraten Sie zu den verschiedenen Fördermöglichkeiten.
- Theoretische Ausbildung
- Fahrpraktische Pflicht-Ausbildung B / BE (30 Fahrstunden)
- Gestellung des Prüfungsgespann
- 1. und 2. Reflexion
- Lernmittel und Fachbücher
- Getränke-Flatrate (Kaffee & Wasser)
- Dauer: 2 Tage Vollzeit
- Preis: 180.- €
- Termin von - bis:
- 29.01.2026 – 30.01.2026
- 27.04.2026 – 28.04.2026
- 28.09.2026 – 29.09.2026
- Dauer: 5 Tage Vollzeit
- Preis: 450.- €
- Termin von - bis
- 23.03.2026 – 27.03.2026
- 22.06.2026 – 26.06.2026
- 23.11.2026 – 27.11.2026

Welche Förderungen gibt es?
Wenn du bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, kannst du die Ausbildung zum Fahrlehrer mithilfe des Aufstiegs-BaföG / Meister-BaföG finanzieren lassen. Die Förderung besteht aus zwei Teilen:
- 50% der Lehrgangs- und Prüfungskosten werden dir als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt.
- Die restlichen 50% der Lehrgangs- und Prüfungskosten können als zinsgünstiges Darlehen der KfW-Bank aufgenommen werden.
Je nach deiner persönlichen Lebenssituation kannst du zusätzlich einen Zuschuss für deine Lebenshaltungskosten beantragen. Nach Abschluss der Ausbildung musst du den Darlehensbetrag in monatlichen Raten zurückzahlen.
Die Finanzierung einer Fortbildung wird oft durch einen Bildungsgutschein ermöglicht, der nicht nur die Kursgebühren und Prüfungskosten abdeckt, sondern auch zusätzliche Aufwendungen wie Fahrtkostenzuschüsse oder Wohngeld berücksichtigen kann. Dies ist besonders relevant, wenn du auf der Suche nach Arbeit bist oder von drohender Arbeitslosigkeit bedroht bist.
Während deiner Fortbildung werden deine laufenden Ausgaben weiterhin durch Arbeitslosengeld abgedeckt.
Sie können eine berufliche Rehabilitation erhalten, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihren Beruf nicht mehr ausüben können.
Hiermit soll die Eingliederung im Arbeitsleben erhalten oder wieder erreicht werden.

Markus Moritz
Beratung Fördermöglichkeiten
Gerne beraten wir Sie persönlich und individuell zu den einzelnen Fördermöglichkeiten.
- +49 (0) 261 – 20 59 75 75
- info@fck-koblenz.de
Bis zu 100% förderfähig durch


Gemeinsam durchstarten - jetzt Kontakt aufnehmen!
Gerne stehen wir für alle Fragen rund um die Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrern zur Verfügung.
Fahrlehrer Ausbildung z.B. für Raum Koblenz, Neuwied, Wittlich, Trier, Limburg und der Eifel
Wir bilden Dich mit moderner Technik in einer ruhigen und angenehmen Lernumgebung aus. Darüber hinaus sind wir auch nach Deinem schulischen Teil für Dich da und unterstützen Dich bei Fragen rund um Deine Ausbildung, Lehrprobe und den Fahrlehrerberuf. Unser Motto: Professionell, erfolgreich und familiär.